
Wo sollte man Investmentschmuck kaufen?
Wer sich mit ernsthaften Investitionsabsichten auf dem Schmuckmarkt trägt, der sollte den Gang zu renommierten Auktionshäusern auf sich nehmen. Dort bekommen Interessenten geprüfte Schmuckstücke, deren Qualität und Herkunft zweifelsfrei nachweisbar ist. Auktionshäuser haben einen Ruf zu verlieren und werden daher keinen Schmuck anbieten, der nicht von Experten genauestens unter die Lupe genommen wurde.
Neben Auktionshäusern bietet sich für Schmuckinteressenten natürlich auch der Gang zum Juwelier an. Käufer müssen sich dabei allerdings der Händlermarge bewusst sein, die plus Mehrwertsteuer beim Erwerb eines Schmuckstückes anfällt. Diese Zusatzkosten muss der Schmuckbesitzer über Wertsteigerungen des Schmuckstückes zunächst wieder hereinholen. Ein solches Investment ist in der Regel also länger zu halten, bis es sich aus Wertsteigerungsgesichtspunkten amortisiert hat – und noch länger, bis der gestiegene Materialwert den Kaufpreis übersteigt und ein Verkauf mit Gewinn möglich wird.
-
Weitere Informationen finden Sie hier
- Auktionshäuser
- Sotheby´s
- Christie´s
INVESTIEREN IN SCHMUCK
Über welchen Bereich rund um das Thema Schmuck wollen Sie mehr lernen?
INVESTIEREN IN LUXUS
Über welchen Bereich rund um das Thema Luxus wollen Sie mehr lernen?